Zwölf bezahlbare Mietwohnungen für Halle Westfalen

Lange Zeit war unklar, ob die KreisWohnstättenGenossenschaft (KWG) Zuschüsse für den Neubau von zwölf öffentlich geförderten Wohnungen am Sandkamp in Halle bewilligt bekommt, doch dann ging alles ganz fix: „Der Förderbescheid des Kreises Gütersloh kam am Donnerstag, 6. November, bei uns an und nur acht Arbeitstage später starteten die Bauarbeiten“, freut sich Vorstand Sven Eisele.

Die KWG-Vorstände Sven Eisele (Mitte) und Heinrich Brameyer (rechts) stellten den Lagebericht 2022 vor; Marion Weike, Elke Har-dieck und Michael Meyer-Hermann (von links) wurden wie Gerold Momann (nicht auf dem Bild) als Mitglieder des KWG-Aufsichtsrats wiedergewählt.

KWG ist weiter auf dem Wachstumskurs unterwegs

Die Kreiswohnstättengenossenschaft Halle (Westf.) eG hat sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen im Geschäftsjahr 2022 weiter gut entwickelt, berichtete jetzt Vorstand Sven Eisele in der KWG-Mitgliederversammlung. Im Geschäftsjahr 2022 wurde ein Jahresüberschuss in Höhe von mehr als 1,2 Mio. Euro erwirtschaftet; die Bilanzsumme ist um gut 2,3 Mio. auf insgesamt 64,8 Mio. Euro gestiegen.